
Das macht Erneuerbare BW
Wir sind hier, um die Energiezukunft nachhaltig zu gestalten und den Ausbau erneuerbarer Energien in Baden-Württemberg zu beschleunigen. Gemeinsam können wir die Energiewende in den Kommunen vorantreiben und eine lebenswerte Umwelt für kommende Generationen schaffen.
1. Fokus auf Wind- und Solarenergie
Durch die Nutzung des enormen Potenzials von Wind und Sonne zur Stromerzeugung können wir einen wichtigen Beitrag zur Reduzierung von CO2-Emissionen leisten.
2. Partnerschaft und Zusammenarbeit
Erneuerbare BW bringt Fachleute, Unternehmen, Kommunen sowie Bürgerinnen und Bürger zusammen. Durch unsere Plattform schaffen wir eine Community, die gemeinsam an innovativen Lösungen für den Ausbau erneuerbarer Energien arbeitet. Gemeinsam sind wir stark.
3. Initialberatung und Vernetzung
Wir vernetzen Kommunen und Marktakteure miteinander, damit sie gemeinsam die nächsten Schritte beim Ausbau erneuerbarer Energien gehen können und neue Windkraft- und PV-Projekte schnell in die Umsetzung kommen. Denn je aktiver die Gemeinden in Baden-Württemberg sich einbringen, desto mehr profitieren sie am Ende von den wirtschaftlichen, ökologischen und sozialen Vorteilen der Energiewende.
4. Wissen und Innovation
Erneuerbare BW ist ein Ort des Lernens und der Innovation. Durch Schulungen, Workshops und den Austausch von Best Practices möchten wir das Wissen über erneuerbare Energien erweitern und innovative Lösungen fördern.
5. Nachhaltigkeit und Lebensqualität
Mit dem Ausbau erneuerbarer Energien möchten wir nicht nur die Umwelt schützen, sondern auch die Lebensqualität in Baden-Württemberg verbessern. Erneuerbare Energien schaffen lokale Arbeitsplätze, stärken die regionale Wertschöpfung und tragen zur Unabhängigkeit von fossilen Brennstoffen bei.