Unsere Themen
- Kommunaler Klimaschutz
- Energiemanagement
- Contracting
- Wärmewende
- Zukunft Altbau
- Photovoltaik
- Nachhaltige Mobilität
Start:
Mai 2021
Ort:
Karlsruhe
Arbeitgeber:
KEA-BW
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir, zunächst befristet für zwei Jahre, in Voll- oder Teilzeit (mindestens 80 %) ab dem 01.05.2021 eine/n Projektmanager [m/w/d] Abwärme für Wärmenetze.
Start:
zum nächstmöglichen Termin
Ort:
Karlsruhe
Arbeitgeber:
KEA-BW
Der Bereich Kommunaler Klimaschutz der KEA-BW hat die Aufgabe, die kommunalen Akteure im Land zu beraten, zu Klimaschutzmaßnahmen zu motivieren und zu vernetzen. Dabei wird ein sehr breites Themenspektrum behandelt. Der Leiter des Fachbereichs tritt zum Juni 2021 in den Ruhestand. Für seine Nachfolge suchen wir zum frühestmöglichen Termin eine/n Leiter/in Bereich Kommunaler Klimaschutz (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit (Tandem).
Start:
zum nächstmöglichen Termin
Ort:
Karlsruhe
Arbeitgeber:
KEA-BW
Im Auftrag des Umweltministeriums Baden-Württemberg betreuen und begleiten wir Förderprogramme, wickeln manche von diesen selbst ab, erbringen weitere Beratungsdienstleistungen für das Land, den öffentlichen Sektor, Wohnungswirtschaft und KMUs.
Energiedienstleistungen oder auch Contracting sind ein besonders wichtiges Instrument für das Erreichen der Klimaschutzziele in Baden-Württemberg. Unser Bereich „Contracting/Energiedienstleistung“ hat das Ziel durch gezielte Marktentwicklung die Verbreitung und Anwendung von Energiedienstleistungen deutlich voranzubringen. Hierzu haben wir in den zurückliegenden Jahren durch stetige Innovation und intensive Kommunikation, aber auch durch eine Vielzahl erfolgreicher Projekte ein einzigartiges Wissen und eine herausragende Marktstellung erarbeitet.
Start:
ab September 2021
Ort:
Karlsruhe
Arbeitgeber:
KEA-BW
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab September 2021 für die Dauer von mindestens drei Monaten eine/n Praktikant/in (m/w/d) im Bereich Contracting. Du studierst Energie- und Umwelttechnik, Wirtschaftswissenschaften, Maschinenbau oder Vergleichbares? Dann bist du bei uns richtig.
Start:
zum nächstmöglichen Termin
Ort:
Stuttgart
Arbeitgeber:
KEA-BW, Zukunft Altbau
Als ein Kompetenzzentrum der KEA-BW informiert Zukunft Altbau neutral und kostenfrei zu allen Fragen der energetischen Gebäudesanierung und -modernisierung. Das Marketing- und Informationsprogramm sowie die KEA-BW werden vom Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg gefördert.
Wir suchen baldmöglichst eine/n Energieberater/in, Techniker/in (m/w/d), 50 %-Stelle zunächst befristet für die Dauer von einem Jahr
Start:
zum nächstmöglichen Termin
Ort:
Karlsruhe
Arbeitgeber:
Stadt Karlsruhe Umwelt- und Arbeitsschutz
Karlsruhe – innovativ, jung und lebendig. UNESCO-Stadt der Medienkunst, Stadt des Rechts, digitale Zukunftskommune. Führend in Technologie und Wissenschaft – eine weltoffene Stadt mit hoher Lebensqualität und ausgezeichneter Mobilität. Attraktive Arbeitgeberin mit großer Jobsicherheit für nahezu 7.000 Mitarbeiter*innen. Mit vielfältigsten Berufen, immer für die Menschen in der Stadt.
Der Umwelt- und Arbeitsschutz sucht Sie als Koordinator*in für eine klimaneutrale Stadtverwaltung zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit (Tandem). Die Stelle bietet je nach Qualifikation und Berufserfahrung Entwicklungsmöglichkeiten bis Entgeltgruppe 12 TVöD beziehungsweise Besoldungsgruppe A 13g LBesOBW.
Start:
nach Absprache
Ort:
Kornwestheim
Arbeitgeber:
Stadt Kornwestheim Stabsstelle Umwelt- und Klimaschutz
Die Stadt Kornwestheim (34.000 Einwohner) bietet ein reges kulturelles Leben, moderne Sport- und Freizeitmöglichkeiten, alle weiterbildenden Schulen sowie gute und vielfältige Kinderbetreuungsangebote.
Zur Umsetzung ambitionierter Klimaschutzziele suchen wir für die Stabsstelle Umwelt- und Klimaschutz ab sofort eine*n kreative*n und engagierte*n Klimaschutzmanager*in (m/w/d)
In dieser Funktion sind Sie maßgeblich für die Initialisierung, Begleitung und Umsetzung klimaschutzrelevanter Prozesse und Projekte verantwortlich.
Start:
zum nächstmöglichen Termin
Ort:
Esslingen
Arbeitgeber:
Landkreis Esslingen
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Mobilitätsmanager (m/w/d) für die Stabstelle Klimaschutz mit einem abgeschlossenen Studium (FH/Uni) mit Schwerpunkt in den Bereichen Verkehrs- /Stadtplanung, Geographie, erneuerbare Energien, Elektrotechnik oder ein Studium (FH/Uni) der Verwaltungswissenschaften oder ein vergleichbarer Abschluss mit Kenntnissen im Bereich Klimaschutz und Mobilität.
Vollzeit, unbefristet.
Start:
zum nächstmöglichen Termin
Ort:
Göppingen
Arbeitgeber:
Energieagentur Landkreis Göppingen
Wir suchen eine*n Klimaschutz – Allrounder*in (m/w/d)!
Die Energieagentur Landkreis Göppingen gGmbH ist ein Tochterunternehmen des Landkreises Göppingen und die erste Anlaufstelle im Landkreis, wenn es um Klimaschutz, Nachhaltigkeit und den Ausbau von erneuerbaren Energien geht. Das Team der Energieagentur informiert, sensibilisiert und unterstützt Ratsuchende – unabhängig, individuell und ganzheitlich!
Start:
nach Absprache
Ort:
Stuttgart
Arbeitgeber:
NVBW - Nahverkehrsgesellschaft Baden-Württemberg mbH
Das Team Fuß- und Radverkehr übernimmt im Auftrag des Ministeriums für Verkehr vielfältige Aufgaben der landesweiten Fuß- und Radverkehrsförderung sowie bei der Schaffung lebenswerter und verkehrsberuhigter Ortsmitten. Die Fußverkehrsförderung soll deutlich intensiviert und inhaltlich weiterentwickelt werden. Mit der zusätzlichen Stelle soll diese Entwicklung aktiv mitgestaltet werden.
Ihre Ansprechpartnerin:
Sabine Tischer-Siegele