Ein Online-Seminar ist ein Seminar, das über das Internet abgehalten wird. Ein Online-Seminar ist interaktiv, das heißt es ist beidseitige Kommunikation zwischen Referenten und Teilnehmern möglich. Der große Vorteil gegenüber konventionellen Seminaren vor Ort: Die Teilnehmer müssen nicht anreisen, sondern können von jedem beliebigen Ort mit Internetzugang das Online-Seminar verfolgen.
Online-Seminar-Reihe: Klimaschutz in der Kommune
Wir haben eine Online-Seminar-Reihe zum Thema Klimaschutz in der Kommune speziell für Gemeinderäte sowie Kandidatinnen und Kandidaten für die Kommunalwahlen durchgeführt. Mit diesen Online-Seminaren, die wir gemeinsam mit der Verwaltungsschule des Gemeindetags anbieten, wollten wir (angehenden) Gemeinderäten grundlegende Informationen zu Energie- und Klimaschutzthemen vermitteln, um ihnen sachgerechte Entscheidungen in den kommunalen Gremien zu ermöglichen. Dabei wurden keine Vorkenntnisse vorausgesetzt; die Teilnahme war kostenfrei. Die Aufzeichnungen der Online-Seminare können über die untenstehenden Links abgerufen werden, ebenso die Präsentationen als PDF.
Online-Seminar vom 25.01.2019 mit Prof. J. Riel
Der Beitrag der Straßenraumgestaltung für eine nachhaltige Verkehrsentwicklung PDF
Online-Seminar vom 18.01.2019 mit H. Böhnisch und F. Anders
Die Bedeutung von Wärmenetzen für die Energiewende; Kraft-Wärme-Kopplung PDF
Online-Seminar vom 11.01.2019 mit C. Greiser und R. Lohse
Energiemanagement kommunaler Gebäude; innovative Finanzierungsmöglichkeiten von Einsparmaßnahmen (Contracting) PDF
Online-Seminar vom 14.12.2018 mit H. Bieber und T. Steidle
Klimaschutz in der Kommune – ein Überblick über die wichtigsten Handlungsfelder PDF
Haben Sie Fragen zu Online-Seminaren? Sprechen Sie uns gerne an.
E-Mail sendenDie Online-Seminar-Reihe wird in Abstimmung mit der Verwaltungsschule des Gemeindetags durchgeführt.
mehr InfosBesuchen Sie uns bei YouTube! Dort finden Sie alle Online-Seminar-Aufzeichnungen.
Zu Youtube