Unsere Themen
- Kommunaler Klimaschutz
- Energiemanagement
- Contracting
- Wärmewende
- Zukunft Altbau
- Photovoltaik
- Nachhaltige Mobilität
Der Anteil der Sektoren Industrie sowie Gewerbe, Handel, Dienstleistungen an den Treibhausgas-Emissionen unterscheidet sich in den einzelnen Kommunen stark; zudem ist der Einfluss der Kommune nur indirekt möglich und insgesamt begrenzt. Dennoch kann die Kommune für günstige Rahmenbedingungen sorgen und insbesondere ein hochwertiges Beratungs- und Informationsangebot bereitstellen.
Besser wirtschaften mit Nachhaltigkeit
Wirtschaftliche Einsparpotenziale durch Verbesserung der Regelung, Nutzung effizienter Technologien (Motoren, Pumpen, Öfen etc.) und Optimierung von Prozessen werden auf mindestens 20 % geschätzt. Durch Einsparungen bei den Energiekosten werden Unternehmen mittelfristig in ihrer Wettbewerbsfähigkeit gestärkt. Zudem kann ein Auftritt als klimaschondendes, nachhaltiges Unternehmen durchaus ein Marketingfaktor sein.
Motivation und Unterstützung der Betriebe beim Energiemanagement sind daher von großer Bedeutung. Das Energiedienstleistungsgesetz (EDL-G), welches die EDL-Richtlinie der EU in nationales Recht umsetzt, verlangt seit 2013 von energieintensiven Unternehmen die Einführung eines Energiemanagementsystems.
Tite/Dateiname | Beschreibung | Typ/Größe | |
---|---|---|---|
![]() | BMU/UBA: Energiemanagementsysteme in der Praxis | 116 Seiten, 2012 | pdf, 5 MB |
![]() | Deutsches Institut für Urbanistik (difu): Klimaschutz & Unternehmen | 89 Seiten, 2012 | pdf, 5 MB |
![]() | BMU: Energieeffizienz - Tipps für Industrie und Gewerbe | 32 Seiten, 2009 | pdf, 590 KB |
![]() | BMU: Klimaschutzdialog Wirtschaft und Politik | 56 Seiten, 2011 | pdf, 2 MB |
KEFF - Regionale Kompetenzstellen des Netzwerks Energieeffizienz
dena - Initiative Energieeffizienz für Unternehmen
co2online - Energiesparen in Unternehmen
KlimAktiv - CO2-Rechner und CO2-Fußabdruck
Klimaschutzoffensive des deutschen Handels
Klimaschutz-Unternehmen - Die Klimaschutz- und Energieeffizienzgruppe der Deutschen Wirtschaft
Mittelstandsinitiative Energiewende und Klimaschutz
LEEN - Lernende Energieeffizienz-Netzwerke
modEEM - Energiemanagement im Unternehmen
KEI - Kompetenzzentrum Klimaschutz in energieintensiven Industrien
ECOfit
mehr InfosUmweltmanagement im Konvoi
mehr InfosKfW-Programme für KMU
mehr InfosUmweltinnovationsprogramm
mehr InfosKleinserien-Richtlinie
mehr Infos