Die KEA-BW und die NVBW laden Sie herzlich ein zur:
1. Vernetzungsveranstaltung 2022, Netzwerk geförderte Stellen Nachhaltige Mobilität
am 05.07.2022
von 13:00 bis 18:00 Uhr
Einlass ab 12:45 Uhr, Ausklang ab 17:00 Uhr
im Hotel Silber/Haus der Geschichte, Dorotheenstraße 10, 70173 Stuttgart.
Die Veranstaltung findet ausschließlich in Präsenz statt (nicht hybrid/online). Das Museum ist vom Hauptbahnhof aus in ca. 13 min fußläufig erreichbar.
Bitte melden Sie sich spätestens bis zum 20.06.2022 verbindlich für die Veranstaltung an:
Anmeldeformular
Absagen richten Sie bitte per Mail an: mobilitaet@kea-bw.de
Agenda:
12:45 Uhr | Ankommen und Kennenlernen |
13:00 Uhr | Begrüßung durch die KEA-BW und die NVBW |
13:15 Uhr | Begrüßung und Impuls Verkehrsminister Winfried Hermann, MdL |
13:40 Uhr | Fachvortrag zum Thema Vergaben |
14:25 Uhr | Interaktives Kennenlernen und Blitzlicht |
14:45 Uhr | Pause & Vernetzung |
15:15 Uhr | Vertiefungsrunde in Gruppen, zur Auswahl: 1. Was muss ich bei der Vergabe von Mobilitätsstationen beachten? 2. Vergabe von Ladeinfrastruktur – gute Beispiele und Förderung über das LGVFG 3. Workshop zur Zusammenarbeit innerhalb der Kommune – Wie entwickle ich erfolgreiche Projekte? 4. Exkursion: Selbstaktiv klima- und umweltfreundliche Mobilität erleben |
16:45 Uhr | Gemeinsamer Abschluss mit Ergebnissen aus den Gruppen |
17:00 Uhr | Ausklang |
Wir freuen uns Sie in Stuttgart zu treffen!
Ihre Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner im Bereich Nachhaltige Mobilität
KEA Klimaschutz- und Energieagentur Baden-Württemberg GmbH und Nahverkehrsgesellschaft Baden-Württemberg mbH