Träger | Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK), KfW Bankengruppe, Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena) |
Internet | |
Zielgruppe | Unternehmen der Industrie |
Inhalte | Im Fokus stehen Projekte zur Energie- und CO2-Einsparung sowie Konzepte, die aufzeigen, wie der Weg in die Klimaneutralität und die Transformation der Industrie gelingen kann. Die Auszeichnung umgesetzter Projekte erfolgt in drei Kategorien. Der Publikumspreis geht an ein Unternehmen mit einem überzeugenden Konzept, das den Weg in die Klimaneutralität aufzeigt. In der Kategorie „Think big!“ werden zwei Preise vergeben: einer an kleinere und mittlere Unternehmen, der andere an größere Betriebe.
|
Zeitraum | seit 2007 |
Preis(geld) | vergeben werden fünf Preise in vier verschiedenen Kategorien, die mit jeweils 6.000 € prämiert werden. Die fünf Preisträger und bis zu 15 Nominierte erhalten zudem ein Siegel ("Label") für ihre Öffentlichkeitsarbeit und werden auf der Webseite des Wettbewerbs und in Pressemitteilungen vorgestellt. Die öffentlichkeitswirksame Preisverleihung findet in der Regel im November auf dem dena Energiewende-Kongress statt. |
Bewerbungsstart | 04.04.2023 |
Bewerbungsfrist | 12.06.2023 |