Link zur Startseite

KEA-BW Veranstaltung

KEA-BW-Veranstaltung

1. Vernetzungsveranstaltung 2023, Netzwerk geförderte Stellen Nachhaltige Mobilität

Datum:

Ort:

Sparkassenakademie Baden-Württemberg, Pariser Platz 3 A, 70173 Stuttgart

Veranstalter:

KEA-BW und NVBW

 

Die KEA-BW und die NVBW laden Sie herzlich ein zur:

1. Vernetzungsveranstaltung 2023, Netzwerk geförderte Stellen Nachhaltige Mobilität
am 30.06.2023
von 10:00 bis 16:00 Uhr
Einlass ab 09:30 Uhr in der Sparkassenakademie Baden-Württemberg, Pariser Platz 3 A, 70173 Stuttgart;
ab 16:00 Uhr Ausklang mit Exkursion und Abendessen (optional).

Die Veranstaltung findet ausschließlich in Präsenz statt (nicht hybrid/online).

Die Sparkassenakademie ist vom Hauptbahnhof aus in ca. zehn Minuten fußläufig erreichbar.

Die Anmeldefrist ist am 31.05.2023 abgelaufen. Für Nachrücker:

NACHMELDUNGEN HIER

Absagen richten Sie bitte per Mail an: mobilitaet@kea-bw.de

AGENDA

09:30 UhrAnkommen / Netzwerken
10:00 UhrBegrüßung und Einführung durch die KEA-BW und die NVBW
10:10 UhrBegrüßung und Impuls Verkehrsminister Winfried Hermann, MdL
10:20 UhrSchätzfragen zum Status quo der Verkehrswende in Baden-Württemberg
10:40 UhrGemeinsames Gruppenfoto
11:00 UhrFachvortrag: Das LGVFG – Fördergegenstände, Antragsstellung, Statistik
11:45 UhrMittagspause

13:00 Uhr

Workshops (Titel s.u., Beschreibung im Anmeldeformular)

Gruppe 1: Integrierte, klimaschutzorientierte Verkehrsplanung – Wie wir gemeinsam mit den Kommunen und den neuen Instrumenten für mehr Klimaschutz im Verkehr mutig vorangehen können(Referenten: Daniel Voith und Sören Bröcker, NVBW)
 
Gruppe 2: Sharing, Ladestationen & Co. – Über Ausschreibungen Mobilitätsdaten erschließen (Referentin und Referent: Antje Falkinger und Reinhard Otter, NVBW)
 
Gruppe 3: Bewusstsein schaffen in der kommunalen Verwaltung am Beispiel von Bike & Ride (Referenten: team red, KEA-BW und NVBW)

Gruppe 4: Ladeinfrastruktur für E-Fahrzeuge planen und umsetzen (Referenten: extern und KEA-BW)

15:00 UhrKaffeepause und Vernetzung
15:30 UhrGemeinsamer Abschluss: Erfahrungsaustausch und Fazit
16:00 UhrAusklang
16:30 Uhroptional: Exkursionen (Eintritt frei)

Exkursion 1: Mobilitätsstation Bad Cannstatt und Stadtquartiersentwicklung Neckarpark

Exkursion 2: Führung über die S 21-Baustelle (ausgebucht)
18:30 Uhroptional: Gemeinsames Abendessen (auf eigene Kosten)

 

Wir freuen sich auf einen anregenden Tag mit Ihnen!

Ihre Koordinator:innen für Nachhaltige Mobilität
KEA Klimaschutz- und Energieagentur Baden-Württemberg GmbH und
Nahverkehrsgesellschaft Baden-Württemberg mbH