Die Folgen des Klimawandels sind in Baden-Württemberg deutlich spürbar: längere Hitzeperioden, Starkregen oder Überschwemmungen der Flüsse. Dennoch kommen Klimaschutz-Botschaften bei vielen Menschen nicht oder nur teilweise an. Andere Lebensthemen und -aufgaben werden als dringlicher bzw. wichtiger empfunden. Doch neben den politischen Weichenstellungen ist es wichtig, individuell und im eigenen Umfeld Veränderungen umzusetzen. Die handlungsbezogene und wirkungsvolle Ansprache bestimmter Zielgruppenist allerdings für viele Multiplikatorinnen und Multiplikatoren immer wieder eine große Herausforderung, zumal oft nur begrenzte personelle Kapazitäten und Finanzen zur Verfügung stehen. Dabei gibt es bereits viele pfiffige Aktionen, die Menschen erreichen und in die Breite wirken. Daher dient der Workshop der Inspiration, dem Ausprobieren und der Vernetzung.
Kerninhalte:
- Praxisorientierte Einführung in eine gelungene Zielgruppenansprache
- Vorstellung von erfolgreichen Aktionsformen
- Tipps für die Vorbereitung und Umsetzung ausgewählter Aktionen
- Praxisübungen mit Austausch, Erprobung und Reflektion
In Kooperation mit: Klimaschutz- und Energieagentur Baden-Württemberg GmbH
Die Veranstaltung ist kostenlos und findet von 09:30 Uhr bis 16:30 Uhr statt.
Weitere Informationen und die Anmeldung finden Sie hier.