Wie Sie unverzichtbarer Schlüsselakteur in Ihrer Verwaltung werden, welche Hebel Sie im kommunalen Klimaschutz umlegen müssen und wie Sie eigene Förderprojekte konkret umsetzen können, lernen Sie in der Fortbildung. Fragen wie "Welche Rolle werden Gas und Wasserstoff in der Wärmeerzeugung spielen?", "Wie optimiere ich die Nutzung von Strom/Wärme mithilfe eines kommunalen Energiemanagements?" und "Welchen Mix an Maßnahmen muss ich für eine langfristig nachhaltige Mobilität wählen?" werden in den jeweiligen Modulen ausführlich beantwortet. Die fachlichen Themengebiete werden durch notwendige Skills wie das Projekt- und Zeitmanagement in der Fortbildung ergänzt. Alle Details zum Programm finden Sie hier.
Zielgruppe: Klimaschutzmanager:innen, Beauftragte für klimaneutrale Kommunalverwaltung / nachhaltige Mobilität / kommunale Wärmeplanung, Energiemanager:innen
Die Gebühr für die gesamte Fortbildung beträgt 2.690,00 Euro zzgl. 7 % MwSt. - Wenn Sie einzelne Module besuchen möchten, betragen die Kosten je Modul 600,00 Euro zzgl. 7% MwSt. - Die Fortbildung ist im Rahmen der geförderten Personalstellen durch die Kommunalrichtlinie und Klimaschutz-PLUS förderfähig. Für nähere Details kontaktieren Sie bitte Frau Glinski (lisa.glinski@lea-lb.de).