Link zur Startseite

Externe Veranstaltung

Freiflächen-Photovoltaikanlagen sicher in der Kommune umsetzen: Eine Kooperationsveranstaltung mit der Verwaltungsschule des Gemeindetags Baden-Württemberg

Datum:

Ort:

Lindenstraße 7 88348 Bad Saulgau

Veranstalter:

Akademie für Natur- und Umweltschutz Baden-Württemberg

Freiflächen-Photovoltaik wird für immer mehr Kommunen in Baden-Württemberg ein wichtiger Baustein der Energiewende. Anhand konkreter Projekterfahrung werden in dem Seminar die wesentlichen Elemente des Planungsprozesses vorgestellt und in einem Projekt-Planspiel mit den Teilnehmenden konkret angewendet.

Folgende Inhalte sind vorgesehen:

  • Vorgespräche mit Investoren und Einbindung des Gemeinderats
  • Vorbehalte und Gegenargumente
  • Kriterien für die Flächenauswahl und Umgang mit Flächenkonkurrenzen
  • Aufstellungsbeschluss und Beteiligung der Träger öffentlicher Belange
  • Änderung des Flächennutzungsplan im Parallelverfahren zum Bebauungsplan
  • Effizienter Ablauf der Planungsverfahren
  • Umweltbericht und Naturschutzrechtliche Einordnung
  • Technik für Konstruktion und Module sowie Netzanbindung
  • Bürgerbeteiligungsformen
  • Investitionsmodelle für Freiflächenanlagen – Kommunen als Solarpark-Betreiber
  • Wirtschaftlichkeitsprognosen und -analysen
  • Umsetzungserfahrungen aus Kommunen
  • Anlagenmonitoring im Betrieb
  • Musterverträge und Beiblätter
  • Gesetzliche Grundlagen
  • Markt für Freiflächen und Anlagenkomponenten
  • Planspiel anhand eines konkreten Projektes
  • Diskussion: Wie könnten die Verfahren vereinfacht und beschleunigt werden?


Die Anmeldung erfolgt direkt über die Verwaltungsschule Baden-Württemberg.

Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie hier. Die Teilnahmegebühr beträgt 230 Euro.