"Transformation von Kraft-Wärme-Kopplung" lautet das Motto der KWK-Tagung 2023, welche erstmalig im theo.2.meet in Stuttgart stattfindet. Die KWK-Tagung der KEA-BW findet auch 2023 wieder in Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg und dem AK Dezent statt.
Im Fokus stehen dieses Jahr die Aktivitäten von Stadtwerken, die ihre KWK-Anlagen für die Zukunft fit machen möchten sowie Kraft-Wräme-Kopplung im Quartier und die Einsatzmöglichkeit grüner Gase. Auch in diesem Jahr wird es wie gewohnt viel Raum für Ihren persönlichen Austausch geben. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, online teilzunehmen.
Sie finden an dieser Stelle in Kürze den detaillierten Programmablauf.
Zur Anmeldung geht es hier entlang. Die Teilnahme vor Ort kostet 100 Euro zzgl. MwSt., die Online-Teilnahme kostet 70 Euro zzgl. MwSt.