Link zur Startseite

Externe Veranstaltung

Regionalkonferenz Energie & Umwelt

Datum:

Ort:

Pfalzwerke Aktiengesellschaft, PW one, Wredestraße 35, Ludwigshafen

Veranstalter:

Metropolregion Rhein-Neckar GmbH

Die Regionalkonferenz findet unter dem Motto “Energiewende auf allen Ebenen" statt und ist auf die Interessen, Herausforderungen und Bedürfnisse der Akteure in den verschiedenen Wirtschaftssektoren der Metropolregion Rhein-Neckar zugeschnitten. Die Veranstaltung bietet eine einzigartige Plattform für den Austausch von Fachwissen, Best Practices und innovativen Lösungen.

Das Motto "Energiewende auf allen Ebenen" bezieht sich auf die Herausforderungen und Chancen, die mit der Umstellung auf eine nachhaltige und erneuerbare Energieversorgung verbunden sind.

Folgende Schwerpunkte sind derzeit geplant:

  • Energieversorgungsunternehmen spielen eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung der Transformation. In unserer Veranstaltung werden wir uns intensiv mit Fragen zur Energieerzeugung, -speicherung und -verteilung befassen. Schwerpunkt wird das Thema Wärmewende sein.
  • • Energieeffizienzmaßnahmen in verschiedenen Sektoren wie der Immobilienwirtschaft, der Industrie und des Gewerbes. Wir stellen bewährte Praktiken und Technologien vor, die es Ihnen ermöglichen, den Energieverbrauch zu optimieren, Kosten zu senken und gleichzeitig Ihren ökologischen Fußabdruck zu verringern.
  • Rolle der Kommunen: Kommunen haben direkten Einfluss auf die Umsetzung von Maßnahmen zur Förderung der Energiewende auf lokaler Ebene. Wir sprechen über erfolgreiche Fallbeispiele, in denen Kommunen innovative Ansätze zur Energieeffizienz, erneuerbaren Energien und nachhaltigem Stadtplanungsmanagement umgesetzt haben. Zudem diskutieren wir, wie Kommunen ihre Bürger:innen mobilisieren können, sich aktiv an der Energiewende zu beteiligen.

 

Die Veranstaltung bietet Ihnen außerdem die Möglichkeit, sich mit anderen Unternehmen und Entscheidungsträgern aus der Branche zu vernetzen, neue Partnerschaften zu knüpfen und gemeinsam an einer nachhaltigen Zukunft zu arbeiten.

Wir freuen uns sehr, wenn Sie sich diesen Termin in Ihrem Kalender freihalten. Sobald es weitere Details zum Programm und zur Anmeldung gibt, informieren wir Sie gerne darüber.