Unsere Themen
- Kommunaler Klimaschutz
- Energiemanagement
- Contracting
- Wärmewende
- Zukunft Altbau
- Photovoltaik
- Nachhaltige Mobilität
Ansprechstellen | Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU), Agentur für Erneuerbare Energien (AEE), Fraunhofer-Institut für Energiewirtschaft und Energiesystemtechnik (IEE) |
Internet | |
Antragsteller | Kommunen |
Förderungen | Insgesamt drei Modellkommunen werden über einen Zeitraum von 1,5 Jahren von den Projektpartnern und einem Expertenbeirat wissenschaftlich und kommunikativ bei der Entwicklung der Wärmeplanung begleitet. Geplante Formate sind Workshops, regionale Veranstaltungen und Webinare. Innovative Wärmekonzepte könnten sich beispielsweise auf industrielle Abwärme, Niedertemperaturwärmenetz, Solarthermie, Wärmepumpe, Wärmespeicher oder Sektorenkopplung beziehen. |
Förderhöhe | Kostenfreie, fachliche und kommunikative Begleitung bei der Umsetzung der kommunalen Wärmewende von der Ideenfindung bis zur Umsetzung. Präsenz auf einer Projekt-Webseite mit Videos, Interviews und Dokumentation. |
Fristen | Bewerbungsfrist abgelaufen, Projektlaufzeit bis Juli 2021 |