Zum dritten Mal bringt der RadKONGRESS Baden-Württemberg alle relevanten Akteure und Akteurinnen zusammen - für zwei Tage voller Fachwissen, Austausch und neuer Perspektiven. Am 9. und 10. Oktober 2025 dreht sich im Heidelberger Congress Center alles um das Umsetzungsprogramm zur RadSTRATEGIE 2025-2030. Im Vordergrund stehen praxisnahe Lösungen, die Diskussion aktueller Herausforderungen sowie die Gestaltung der nächsten Schritte zur Förderung des Radverkehrs. Die KEA-BW wird an einem eigenen Stand am Event-Marktplatz den Statusbericht Nachhaltige Mobilität vorstellen.
In verschiedenen Fachvorträgen, inspirierenden Keynotes und interaktiven Diskussionsforen tauschen Expertinnen und Experten mit den Teilnehmenden Erfahrungen, Lösungsansätze und geplante Aktivitäten aus. Hinzu kommt ein attraktives Begleitprogramm mit Exkursionen, Side-Events und einem Marktplatz. Am 9. Oktober wird zudem der Landespreis für Radinfrastruktur verliehen.
Mit der Fortschreibung der RadSTRATEGIE 2025–2030 treibt das Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg den Ausbau des Radverkehrs voran. Die Strategie umfasst konkrete Maßnahmen, neue Ideen und Leitprojekte für die Umsetzung in zentralen Handlungsfeldern.
Jetzt anmelden! Hier geht´s zum Anmeldeformular.