Am 24. Juni 2025 fand im Rahmen der Reihe „klimaschutz_konkret online“ ein Webinar der KEA-BW zur sozial gerechten Mobilität statt. Sophie Linse (KEA-BW) und Dr. Dorothea Schillerwein (Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg) beleuchteten dabei zentrale Herausforderungen und Potenzial einer sozial gerechten Mobilität.
Im Fokus standen die Bedürfnisse und Herausforderungen verschiedener Bevölkerungsgruppen – darunter Kinder, Jugendliche und Familien, Menschen mit Behinderungen, Seniorinnen und Senioren, Migrantinnen und Migranten sowie Menschen in Armutssituationen. Die daraus abgeleiteten Forderungen stellte Dr. Schillerwein vor. Sie basieren auf den Ergebnissen der Veranstaltungsreihe „Mobilitätswende gerecht gestalten“, die das Ministerium für Verkehr bereits 2021 initiiert hat.
Anschließend präsentierten Sophie Linse und Dr. Schillerwein gute Praxisbeispiele, die zeigen, wie sozial gerechte Mobilität bereits heute gefördert und umgesetzt wird – und welche Maßnahmen die KEA-BW künftig auf den Weg bringen möchte.
Die Vortragsfolien stehen jetzt hier zur Verfügung.