Ansprechstellen | Staatsministerium Baden-Württemberg, Allianz für Beteiligung e. V. |
Internet | |
Antragsteller | Zivilgesellschaftliche Initiativen mit und ohne eingetragene Rechtsform (Bürgergruppen, Arbeitskreise, Bürgerinitiativen, Vereine u. a.). |
Förderungen | Gefördert werden Sachkosten für Beteiligungsprojekte zur Verbesserung der Infrastruktur sowie des gesellschaftlichen, sozialen und kulturellen Miteinander vor Ort, zum Beispiel im Rahmen von |
Förderhöhe | bis zu 2.000 Euro Der „Beteiligungstaler“ und das Programm „Gut beraten!“ können miteinander kombiniert werden. |
Fristen | Eine Antragstellung ist fortlaufend möglich. |
Verwandte Suchbegriffe | Mobilitätskonzepte, Beratung, Bürgerbeteiligung, Veranstaltungen, Nachbarschaftshilfe |
