Ansprechstellen | Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg (UM), Nachhaltigkeitsbüro der Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg (LUBW) |
Internet | |
Antragsteller | Kommunen |
Förderungen | Durchführung von Klima-Werkstätten für die Energiewende unter breiter Beteiligung von Akteuren. Die Werkstätten sollen eine Bestandsaufnahme der bisherigen Klimaschutzaktivitäten vornehmen und weitere Schritte erarbeiten. Eine Klimawerkstatt gliedert sich in der Regel in die drei Phasen Bestandsaufnahme, Zukunftsentwurf und Verwirklichungs- bzw. Praxisphase. |
Förderhöhe | max. 1.500 € für Moderationskosten nach Berichtsvorlage |
Fristen | keine Fristen |
Verwandte Suchbegriffe | Workshop, Bürger, Gesellschaft |
Klimawerkstätten für die Energiewende
