Eingeladen sind Expert:innen aus Forschung und Praxis des kommunalen Klimaschutzes, wie bspw. kommunale Klimaschutz-Manager:innen.
Diskutieren Sie mit uns die wesentlichen Ergebnisse des Klima-RT-LABs und lassen Sie uns in den Austausch kommen, wie unsere Reallabor-Ergebnisse Ihre Praxis bereichern können und welche Praxis-Erfahrungen Sie uns mit auf den Weg geben möchten!
Programm: 15:00 bis 19:00 Uhr, danach Get together. Für Ihr leibliches Wohl ist gesorgt.
Weitere Infos folgen unter klimartlab.reutlingen-university.de/2025/07/24/save-the-date-22-01-26-das-klima-rt-lab-ladt-ein/.
Das Reallabor Klima-RT-LAB begleitet, unterstützt und erforscht den Transformationsprozess des Konzerns Stadt Reutlingen zur Klimaneutralität seit Frühjahr 2021. Dazu werden Realexperimente in vier klimarelevanten Handlungsfeldern in Tandem-Teams aus Forschung und Praxis durchgeführt: Vom Wärmenetz-Ausbau bis zur Klima-Kommunikation, von energetischer Sanierung bis zum nachhaltigen Fuhrparkmanagement – hat ein Thema mit der Klimaneutralität im Konzern Stadt Reutlingen zu tun hat, dann wird es im Reallabor Klima-RT-LAB bearbeitet. Ziel ist es, den Weg zur Klimaneutralität in der Stadtverwaltung, den Eigenbetrieben und den kommunalen Tochter-Unternehmen der Stadt zu verankern, den Institutionalisierungsprozess der Klimaneutralität zu erforschen und relevantes Transformationswissen abzuleiten.