KEA-BW Veranstaltung

KEA-BW-Veranstaltung

„Umweltwärme aus Fließgewässern“ - Fachsymposium & Netzwerkbildung Großwärmepumpen (für Baden-Württemberg)

Datum:

Ort:

Karlsruhe

Veranstalter:

KEA-BW

Die Nutzung von Umweltwärme aus Fließgewässern stellt eine vielversprechende Möglichkeit zur Einbindung in die zukünftige Wärmeversorgung dar. Kommunen sind im Rahmen der kommunalen Wärmeplanung gesetzlich verpflichtet, entsprechende Potenziale in Zusammenarbeit mit den zuständigen Behörden systematisch zu ermitteln.

Daraus ergeben sich auf allen behördlichen Ebenen zunehmend Fragestellungen zur Potenzialabschätzung und zur Umsetzung konkreter Vorhaben. Da bisher nur begrenzte Praxiserfahrungen vorliegen, soll unser Fachsymposium anhand konkreter Beispiele einen Überblick über bestehende Herausforderungen und Lösungsansätze geben.

Das Länderübergreifendes Fachsymposium "Umweltwärmenutzung aus Fließgewässern" der Landesenergieagentur Sachsen-Anhalt GmbH nehmen wir als KEA-BW als Anlass, die dort gezeigten Präsentationen zu übertragen und im Anschluss ein lokales Netzwerk Großwärmepumpen für Baden-Württemberg zu gründen. Ziel ist die bessere Vernetzung der Akteure und Überwindung von Hemmnissen bei der Umsetzung von Wärmepumpen für Wärmenetze.

Nach einer gemeinsamen Mittagspause zeigen wir Ihnen zwei Projektbeispiele und nutzen den restlichen Nachmittag, um ein Netzwerk zu bilden/gründen.

Programm:

09:30 Uhr - Ankommen und Begrüßung
10:00 Uhr - Start Stream aus Magdeburg
11:10 Uhr - Pause
11:30 Uhr - Stream aus Magdeburg
12:45 Uhr - Pause
13:30 Uhr - Fragerunde und Kurzvorträge
14:15 Uhr - Gründung Netzwerk Großwärmepumpe
15:30 Uhr - Netzwerken und Abschluss
 

Zur Anmeldung