Link zur Startseite

Förderprogramme

Deutscher Verkehrsplanungspreis

Prämiert werden Konzepte und Projekte der jeweils vorangegangenen fünf Jahre, die komplexe Aufgaben innovativ und ressortübergreifend lösen und Kooperationen in der Stadt- und Verkehrsplanung anstoßen.

Träger

Vereinigung für Stadt-, Regional- und Landesplanung e.V. (SRL), Verkehrsclub Deutschland e.V. (VCD)

Internet

Verkehrsplanungspreis

Zielgruppe

Städte und Gemeinden in Deutschland

Inhalte

Ziel des Wettbewerbes ist die Förderung der Planungskultur. Prämiert werden bestehende und durchgeführte Konzepte und Projekte der jeweils vorangegangenen fünf Jahre, die komplexe Aufgaben innovativ und ressortübergreifend lösen und Kooperationen in der Stadt- und Verkehrsplanung anstoßen.

Im Fokus des Verkehrsplanungspreises 2022 stehen Stadtteil- und Ortszentren. Die Beiträge zeigen, wie in Stadtteil- und Ortszentren die Flächenansprüche des Fuß- und Radverkehrs berücksichtigt werden können und wie durch einen qualitätvollen Zugang zum öffentlichen Verkehr sowie durch kurze Wege ein Beitrag zum kommunalen Klimaschutz geleistet werden kann.

Zeitraum

zweijährig seit 2010

Preis(geld)

Der Deutsche Verkehrsplanungspreis wird im Rahmen der SRL-Jahrestagung im November 2022 in Berlin mit Plakette und Urkunde verliehen. Das Preisgericht kann ggf. zusätzlich weitere Anerkennungen vergeben.

Bewerbungsstart

21.02.2022; 2023 kein Wettbewerb

Bewerbungsfrist

15.07.2022; s.o.