Exportinitiative Umweltschutz (EXI)

Das Förderprogramm unterstützt deutsche GreenTech-Unternehmen bei der internationalen Marktvorbereitung.

AnsprechstellenBundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV), Zukunft – Umwelt – Gesellschaft (ZUG) gGmbH, NOW GmbH (Förderbereich 6)
InternetEXI
AntragstellerUnternehmen, ausdrücklich auch KMU, Vereine und Verbände sowie Hochschulen und außeruniversitäre Forschungseinrichtungen
FörderungenGefördert werden Projektideen in den Bereichen
1. Wasser- und Abwasserwirtschaft
2. Kreislauf-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft, Ressourceneffizienz
3. Umweltmanagement und nachhaltiger Konsum
4. umweltfreundliche Mobilitätslösungen
5. nachhaltige Stadt- und Regionalentwicklung
6. „grüne“ Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologien sowie
7. innovative Querschnittstechnologien.
Gefördert werden Pilot- und Demonstrationsvorhaben, Machbarkeits- und Konzeptionierungsstudien sowie Initialprojekte der deutschen AHKs.
FörderhöheProjektförderung als nicht rückzahlbare Zuschüss; eine Eigenbeteiligung von mindestens 20 % wird als angemessen angesehen; in Einzelfällen Vollfinanzierung
Fristen

Basis für den geplanten Förderaufruf 2024/2025 sind ein rechtskräftiger Haushalt für das Jahr 2025 und eine mehrjährige Finanzplanung für die Jahre 2026 bis 2028. Beides wird aktuell von der Bundesregierung erarbeitet.

Um den dortigen Entscheidungen nicht vorzugreifen, ist der Förderaufruf für das vierte Quartal 2024 geplant.

Verwandte Suchbegriffenetzferne dezentrale Stromversorgung, stationäre Energieversorgung, Wasserstoff, Technologieunternehmen