Solarbundesliga

Die Teilnehmer werden in Ranglisten ("Deutsche Meisterschaft") der bei Solarenergienutzung erfolgreichsten Groß-, Mittel- und Kleinstädte sowie Gemeinden und Kleingemeinden geführt. Erhoben werden die kumulierten Mengen an erzeugtem Solarstrom und Solarwärme der beiden Vorjahre.

TrägerDeutsche Umwelthilfe, Fachzeitschrift Solarthemen
InternetSolarbundesliga
ZielgruppeStädte und Gemeinden in Deutschland
InhalteDie Teilnehmer werden in Ranglisten ("Deutsche Meisterschaft") der bei Solarenergienutzung erfolgreichsten Groß-, Mittel- und Kleinstädte sowie Gemeinden und Kleingemeinden geführt. Erhoben werden die kumulierten Mengen an erzeugtem Solarstrom und Solarwärme der beiden Vorjahre.
ZeitraumJährlich seit 2000; ruht seit 2019 (siehe unten)
Preis(geld)Pokal
Bewerbungsfristder Wettbewerb befindet sich in einer Umstrukturierungsphase; Meldungen sind derzeit nicht möglich.