Stadtradeln

STADTRADELN ist ein Wettbewerb, bei dem es darum geht, 21 Tage lang möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen. Die Kommunen legen dafür einen Zeitraum zwischen dem 1. Mai und dem 30. September fest. Am STADTRADELN kann sich jede Gemeinde, Stadt oder Landkreis/Region beteiligen.

AnsprechstellenMinisterium für Verkehr Baden-Württemberg (VM), Klima-Bündnis e. V.
InternetSTADTRADELN
AntragstellerKommunen
FördergegenstandTeilnahme an der Aktion STADTRADELN:
Gesucht wer­den Deutsch­lands fahr­rad­freund­lichste Kom­mu­nal­par­la­mente und Kom­mu­nen sowie die Teams, die im Akti­ons­zeit­raum vom 01.05 und 30.09 eines Jahres an 21 zusammenhängenden Tagen die meis­ten Kilo­me­ter zurücklegen.
Förderhöhe100 % der Teilnahmegebühren für Landkreise sowie für Kommunen, die selbst oder deren Landkreis Mitglied der Arbeitsgemeinschaft Fahrradfreundlicher Kommunen in BW (AGFK-BW) sind; 50 % für Nicht-Mitglieder; deutlich vergünstigte Pauschalgebühren bei gemeinsamer Anmeldung von Landkreis und Kommunen; Stadtradeln-Kommunen erhalten Materialen, Aktions-Ideen, die Daten werden analysiert und für die Verbesserung der Radverkehrinfrastruktur bereitgestellt.
Fristenkeine Fristen; Aktionszeitraum vom 1.05 bis 30.09 eines Jahres
Verwandte SuchbegriffeRadverkehr