Ansprechstellen | Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) |
Internet | |
Antragsteller | Natürliche und juristische Personen; KMU werden bevorzugt gefördert. |
Förderungen | Lösungsorientierte Projekte zum Schutz der Umwelt zu 12 Förderthemen sowie einer themenoffenen Förderung |
Förderhöhe | Nicht rückzahlbare Zuschüsse, i. d. Regel 50 % der Projektkosten, bis zu 100 % für Hochschulen |
Fristen | keine Fristen. Es wird empfohlen, zur ersten Einschätzung Ihrer Projektidee zunächst eine kurze Projektskizze über das Online-Portal einzureichen. |
Verwandte Suchbegriffe | Nachhaltigkeit, Sensibilisierung, Ernährung, Lebensmittel, Konsum, Quartiersentwicklung, Quartiere, Kreislaufwirtschaft, Stickstoff, Nitrat, Landwirtschaft, Naturschutz |