Ansprechstellen | Bundesministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat (BMLEH), Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e. V. (FNR) |
Internet | CO₂-Einsparung Landwirtschaft und Gartenbau |
Antragsberechtigte
| kleine und mittlere Unternehmen der landwirtschaftlichen Primärproduktion, für die Organisation und Durchführung von Veranstaltungen zum Wissenstransfer in Teil A alle natürlichen und juristischen Personen, für investive Maßnahmen in Teil B zudem gewerbliche Maschinenringe und Lohnunternehmen, die Dienstleistungen in der Primärerzeugung landwirtschaftlicher Produkte für landwirtschaftliche Unternehmen anbieten. |
Förderungen | Teil A (Einzelunternehmen) 1. Beratung, Wissenstransfer und Informationsvorhaben Teil B (Verbünde von landwirtschaftlichen Unternehmen, Lohnunternehmen oder Maschinenringen) 1. Beratung und die Erstellung eines CO2-Einsparkonzepts |
Förderhöhe | Teil A: Teil B: |
Fristen | vorläufige Antragspause ab 21.11.2024 (Geltungsdauer: 31.12.2027) |
Energieeffizienz und CO₂-Einsparung in Landwirtschaft und Gartenbau
