| Ansprechstellen | Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg (UM), Nachhaltigkeitsbüro der Landesanstalt für Umwelt, Messungen und Naturschutz Baden-Württemberg (LUBW) |
| Internet | Klimaschutz-Arbeitskreise |
| Antragsteller | Kommunen |
| Förderungen | 1. Auftaktveranstaltung und bis zu drei Arbeitskreissitzungen zur Gründung und zum Aufbau von ehrenamtlichen Energie- und Klimaschutzarbeitskreisen, 2. Perspektivsitzung für deren Fortführung (einmal pro Jahr) |
| Förderhöhe | für 1: max. 1.500 € für Moderationskosten, bei Durchführung durch mehrere kleine Kommunen weitere max. 500 € für dritte AK-Sitzung für 2: max. 500 € für Moderationskosten |
| Fristen | keine Fristen |
| Verwandte Suchbegriffe | Workshop, Energieteam, Bürger, Gesellschaft, Akteure |
Gründung und Fortführung von Klimaschutzarbeitskreisen