| Träger | Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWE), Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung (ISI) |
| Internet | Innovationspreis |
| Zielgruppe | Unternehmen und Organisationen der Wirtschaft sowie Forschungseinrichtungen |
| Inhalte | Auszeichnung von industriell verwertbaren Innovationen, die Umwelt und Klima schützen. Die Kategorien lauten "Prozessinnovationen für den Klimaschutz", "Produkt- und Dienstleistungsinnovationen für den Klimaschutz", "Umweltfreundliche Technologien", "Umweltfreundliche Produkte und Dienstleistungen", "Kooperation mit Entwicklungs- und Schwellenländern bei technischen oder sozialen Innovationen für Umwelt- und Klimaschutz", "Innovation und biologische Vielfalt" sowie "Nutzung des digitalen Wandels für klima- und umweltfreundliche Innovationen". Die Preisverleihung findet in Berlin statt. |
| Zeitraum | zweijährig |
| Preis(geld) | Hochrangige Preisverleihung in Berlin. |
| Bewerbungsstart | Der IKU wird aktuell nicht vergeben, daher fand 2024 keine Bewerbungsphase statt. |
| Bewerbungsfrist | s.o. |
Innovationspreis für Klima und Umwelt