Kleine HeldeN!

Kleine HeldeN! ist ein Wettbewerb für Kindergärten (KiGa) und Kindertagesstätten (KiTa), die sich für mehr Nachhaltigkeit und Klimaschutz einsetzen.

TrägerLand Baden-Württemberg, Nachhaltigkeitsstrategie
InternetKleine HeldeN!
ZielgruppeEs können sich alle Kindergärten und Kindertagesstätten von öffentlichen, privaten und freien Trägern bewerben, die in Baden-Württemberg eine Betriebserlaubnis besitzen. 
Die Teilnahme am Wettbewerb ist kostenlos.
Inhalte

Mit dem Wettbewerb "Kleine HeldeN! 2025" würdigt die Nachhaltigkeitsstrategie Baden-Württemberg Kindergärten (KiGa) und Kindertagesstätten (KiTa), die sich für mehr Nachhaltigkeit und Klimaschutz einsetzen. Mit Ihrem Engagement sorgen Sie dafür, dass die jüngsten Mitglieder unserer Gesellschaft in eine lebenswerte Zukunft hineinwachsen können. Gleichzeitig bieten Sie anderen Einrichtungen eine wertvolle Inspirationsquelle. Durch die Veröffentlichung Ihres erfolgreichen Projekts ermöglichen Sie es ihnen, ohne großen Aufwand eigene Maßnahmen für Nachhaltigkeit und Klimaschutz umzusetzen.

Der Preis zeichnet nicht ausschließlich gute Ergebnisse aus, sondern berücksichtigt auch gute Prozesse, langfristige Konzepte sowie die Beteiligung der Kinder und des gesamten Umfelds. 
Zu unterschiedlich sind die Rahmenbedingungen in der Kinderbetreuung.

Bewertungskriterien sind u.A.: Teamarbeit, Innovationscharackter, Übertragbarkeit etc. 

Es wird außerdem Ende Mai/Anfang Juni öffentlich über erfolgreiche Projekte abgestimmt. 

Aus den beiden Vorbewertungen wird eine festgelegte Anzahl Bestplatzierter ermittelt. Eine Jury bewertet diese Auswahl anhand des oben vorgestellten Kriterienkatalogs und legt in einer Schlusssitzung die finalen Preisträger fest.

Zeitraumerstmals 2025
Preis(geld)

1. Platz: 4.000 €, 2. Platz 2.000 €, 3. Platz: 1.000 €

Alle teilnehmende Kindergärten und Kindertagesstätten mit nachhaltigen Wettbewerbsbeiträgen erhalten eine Urkunde und einen Aufkleber „Wir sind Kleine HeldeN! – ausgezeichnet vom Land Baden-Württemberg“.

Bewerbungsstarterfolgt
Bewerbungsfrist2. Juni 2025
SchlagworteKindergarten, Kita, Klimahelden, Kindertagesstätte, Nachwuchs, Vorbild, junge Menschen