Ansprechstellen | Allianz für Beteiligung |
Internet | Nachbarschaftsgespräche |
Antragsteller | Zivilgesellschaftliche Initiativen mit und ohne eingetragene Rechtsform aus Baden-Württemberg |
Förderungen | Unterstützung von lokalen Dialogen zu Alltagsthemen im Quartier, Stadtteil oder in der Ortschaft sowie Dialog zu kontroversen lokalen Themen wie etwa der Rückbau von Parkplätzen in der Innenstadt. Auch die “aufsuchende Beteiligung” und inklusive Beratungsangebote für Projekte im “DialogPlus”-Bereich können unterstützt werden. |
Förderhöhe | Bis zu 6.000 Euro pro Nachbarschaftsgespräch; zusätzlich bis zu 2.000 Euro für Beratung im “DialogPlus”-Bereich |
Fristen | keine Fristen; der aktuelle Fördertopf des Programms Nachbarschaftsgespräche ist nahezu ausgeschöpft, so dass derzeit nur einzelne neue Förderprojekte aufgenommen werden können. Eine neue Förderrunde beginnt am 01.12.2025. Wenn Sie Interesse an der Aufnahme in eine Interessent*innenliste haben, melden Sie sich bitte bei Hannes Schuster, Mail: hannes.schuster@ afb-bw.de |
Verwandte Suchbegriffe | Bürgerbeteiligung, Gespräch, Vermittlung, Interessensgruppe, Anwohner |