Stadtradeln

STADTRADELN ist ein Wettbewerb, bei dem es darum geht, 21 Tage lang möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen. Die Kommunen legen dafür einen Zeitraum zwischen dem 1. Mai und dem 30. September fest. Am STADTRADELN kann sich jede Gemeinde, Stadt oder Landkreis/Region beteiligen.

AnsprechstellenMinisterium für Verkehr Baden-Württemberg (VM), Klima-Bündnis e. V.
Internet

STADTRADELN

Kontakt: servicestelle@radkultur-bw.de

AntragstellerKommunen
FördergegenstandTeilnahme an der Aktion STADTRADELN:
Gesucht werden Deutschlands fahrradfreundlichste Kommunalparlamente und Kommunen sowie die Teams, die im Aktionszeitraum vom 01.05 und 30.09 eines Jahres an 21 zusammenhängenden Tagen die meisten Kilometer zurücklegen.
Förderhöhe

Das Angebot im Überblick:

  • Aufwand: Anmeldung und Teilnahmemanagement
  • Dauer: 3 Wochen
  • Kosten: werden im Rahmen der Initiative RadKULTUR vom Land Baden-Württemberg übernommen.
  • RadKULTUR-Unterstützung: Kommunikationsmaterialien für die Vermarktung, Tipps für das Teilnahmemanagement, Finanzierung
Fristenkeine Fristen; Aktionszeitraum vom 1.05 bis 30.09 eines Jahres
Verwandte SuchbegriffeRadverkehr