Wir machen Mobilitätswende!

Vorreiterinnen und Macher in Unternehmen, Kommunen und Organisationen, die nachhaltige Mobilität professionell umsetzen, können ihr Engagement mit der Landesauszeichnung „Wir machen Mobilitätswende“ würdigen lassen.

TrägerMinisterium für Verkehr Baden-Württemberg, Nahverkehrsgesellschaft Baden-Württemberg mbH (NVBW)
InternetMobilitätswende
ZielgruppeKommunen, Unternehmen, Organisationen
Inhalte

Gesucht werden Vorreiterinnen und Macher in Unternehmen, Kommunen und Organisationen, die nachhaltige Mobilität professionell umsetzen.

Es werden Preise in drei Kategorien vergeben:
1. Garantiert mobil - Stark im Umweltverbund!
2. Elektrisch mobil - Die Antriebswende gestalten!
3. Entspannt mobil - Mehr Raum für Lebensqualität!

Zusätzlich werden ein Publikumspreis und gegebenenfalls ein Kommunikationspreis vergeben. Diese können einer der Kategorien zuzuordnen sein oder ein von den Kategorien nicht abgedecktes Handlungsfeld der Verkehrswende betrachten. Aus den eingereichten Bewerbungen wählt die Jury bis zu 12 Nominierungen und fünf Preisträger:innen aus. Der Publikumspreis fällt auf eine der Nominierungen und wird per Online-Abstimmung ermittelt.

Zeitraumerstmals im Jahr 2020, 2025 zum dritten Mal vergeben
Preis(geld)

Die Nominierungen, Preisträgerinnen und Preisträger erhalten Sichtbarkeit: Sie erhalten Gelegenheit, Ihr Geschäftsfeld beziehungsweise Ihre Mobilitätslösung mit professioneller Unterstützung einem breiten Fach- und Laienpublikum zu präsentieren. Hierzu dient das produzierte Video- und Fotomaterial, das den nominierten Personen und Teams auch für die Nutzung außerhalb der Landesauszeichnung zur Verfügung gestellt wird. Zudem werden individuell abgestimmte PR-Pakete entwickelt.

Die Preisträgerinnen und Preisträger erhalten Anstöße für ihre individuelle Weiterentwicklung. Es ist zudem geplant, dass sie sich aus einer von uns getroffenen Auswahl ein passendes Coaching- oder Weiterbildungsangebot aussuchen dürfen. Die Preise übergibt Minister Winfried Hermann am 20. Oktober 2025.

Bewerbungsstart2025 erfolgt (dritte Auflage)
Bewerbungsfrist31.03.2025