Die KEA-BW und die NVBW laden Sie herzlich ein zur:
1. Vernetzungsveranstaltung 2025, Netzwerk der Fachkräfte für Mobilität und Klimaschutz in Baden-Württemberg
am 26.03.2025
von 09:30 bis 16:00 Uhr
Einlass ab 09:00 Uhr in der Sparkassenakademie Baden-Württemberg, Pariser Platz 3 A, 70173 Stuttgart
Die Veranstaltung findet ausschließlich in Präsenz statt.
Die Sparkassenakademie ist vom Hauptbahnhof aus in ca. zehn Minuten fußläufig erreichbar.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte per Mail an: mobilitaet@kea-bw.de.
Die ANMELDUNG ist geschlossen.
AGENDA zur Veranstaltung „Brücken bauen und Gräben überwinden – gemeinsam für eine zukunftsfähige Mobilität“:
| 09:00 Uhr | Ankommen / Netzwerken |
| 09:30 Uhr | Begrüßung und Einführung |
| 09:45 Uhr | Aktivierung „Für Augen und Ohren“ |
| 10:05 Uhr | Diskussion und Publikumsfragen: „Zwischen Herausforderung und Chance: Wie wir erfolgreich mit neuen Rahmenbedingungen beim Klimaschutz im Verkehr umgehen“ |
| 10:45 Uhr | Gemeinsames Gruppenfoto und Erfrischungspause |
| 11:15 Uhr | Interaktiver Fachvortrag:„Brücken bauen und Gräben überwinden – Wandel in der Verwaltung gestalten“ |
| 12:15 Uhr | Mittagspause und Netzwerken |
| 13:30 Uhr | Workshops (Beschreibung im Anmeldeformular) Gruppe 1: Klimafreundliche Mobilitätslösungen interkommunal anstoßen, organisieren und umsetzen |
| 15:00 Uhr | Kaffeepause und Netzwerken |
| 15:30 Uhr | Erfahrungsaustausch und Fazit |
| 16:00 Uhr | Ende der Veranstaltung |
kea-bw.de