Aktuelles

Bis 7. Juni bewerben! Mit "Park.Raum.Dialog" Ideen und Lösungen für Herausforderungen beim Parken entwickeln

Parkende Autos in einer Innenstadt-Gasse

Der Abschlussbericht im "Park.Raum.Dialog" enthält konkrete Maßnahmen für das Parkraummanagement in Kommunen. Die Ergebnisse werden dem Gemeinderat präsentiert. Foto: Ellen Wurster, KEA-BW

Das Kompetenznetz Klima Mobil bietet Kommunen in Baden-Württemberg, die sich mit Parkraumthemen befassen, kostenlos fachliche und personelle Unterstützung. Sie können sich bis Freitag 7. Juni um die Teilnahme am "Park.Raum.Dialog" bewerben. Das Angebot eignet sich gleichermaßen für Kommunen mit viel und wenig Erfahrung im Parkraummanagement.

Für die teilnehmenden Städte und Gemeinden bietet sich die Gelegenheit, die lokalen Probleme beim Parken schnell anzugehen und zielgerichtete Maßnahmen für eine integrierte und klimafreundliche Verkehrsplanung zu entwickeln.

Der Park.Raum.Dialog in Kürze:

  • gibt einen Überblick über den Status-Quo des lokalen Parkraummanagements
  • bringt durch die aktive Beteiligung wichtiger Akteursgruppen verschiedene Interessen zusammen
  • ermöglicht aktives Gestalten und Mitbestimmung
  • bündelt innovative Ideen, umsetzungsfähige Maßnahmen und konkrete Handlungsempfehlungen in einem Abschlussbericht
  • leistet einen wichtigen Beitrag für eine integrierte und klimafreundliche Verkehrsplanung.

Informationen, Schaubild und FAQs auf der Programmseite: https://www.klimaschutz-bewegt.de/park-raum-dialog

Direkt zum Bewerbungsformular: https://www.klimaschutz-bewegt.de/park-raum-dialog