Über Erdwärmesonden kann Umweltwärme gewonnen werden, die bei der kommunalen Wärmeplanung mit berücksichtigt werden kann. Die KEA-BW stellt allen nach dem Klimaschutzgesetz des Landes Baden-Württemberg zur Erstellung und Fortschreibung eines kommunalen Wärmeplans verpflichteten großen Kreisstädten und Stadtkreisen sowie den freiwillig wärmeplanenden Gemeinden, und Dienstleistungsunternehmen im Auftrag dieser Gemeinden in Baden-Württemberg Daten zur Abschätzung des Erdwärmesonden-Potenzials zur Verfügung.
Die Daten können Sie hier abrufen:
Erdwärmesonden-Potenzial für die kommunale Wärmeplanung