Aktuelles
Elektromobilität als Baustein der Stadtplanung: Workshop zeigt Erfolgsstrategien aus BW
Die Stadt- und Verkehrsplanung stellt die Weichen für eine zukunftsgerechte und klimaverträgliche Entwicklung der Kommune. Deshalb betrachten wir in unserem Online-Workshop am 24. September 2025 das Thema „Elektromobilität“ aus dieser Perspektive: Ladeinfrastruktur, Parkflächen und Organisation des Verkehrsflusses.
Agenda und Veranstaltungsrahmen
- Impulsvortrag “Stadtplanung & Elektromobilität”
- Best Practice Beispiel aus Konstanz
- Interaktive Diskussion
Datum: 24.09.2025
Dauer: 10:30 Uhr bis 12 Uhr
Ort: Online, Microsoft Teams
Besonders interessant für: Fachkräfte aus Stadt- und Verkehrsplanung (Bauleitplanung, Stadtentwicklungs-, Verkehrs- und Mobilitätsämter)
Infrastruktur in Kommunen wird zukunftsfit
Elektromobilität gehört inzwischen zum alltäglichen Straßenverkehr in allen Kommunen in Baden-Württemberg. Der stetige Zuwachs an elektrischen Fahrzeugen bedeutet, dass die Infrastruktur mitwachsen muss. Es braucht Stadtplanerinnen und Stadtplaner, die diese Aufgabe jetzt mit Augenmaß angehen, um die Kommunen fit für die Zukunft zu machen.
Diskussion und Impulsvorträge
Wir wollen im Workshop gemeinsam erfolgreiche Strategien und Entwicklungen aus Baden-Württemberg diskutieren und die Perspektiven von Kommunen und Planerinnen und Planern bündeln.
Wir identifizieren die wichtigsten Kennzahlen zur Lage der Elektromobilität auf kommunaler Ebene und verschiedene Handlungsoptionen, wie Kommunen durch entsprechende Stadtplanung die Elektromobilität vor Ort voranbringen können.
Ein Impuls aus Konstanz, die mit einer „E-Zone“ gezielt Ladeinfrastruktur in zentralen Stadtvierteln aufbauen, gibt weitere Anregungen für den Austausch.
Hier finden Sie die Veranstaltung in unserem Veranstaltungskalender: https://www.kea-bw.de/veranstaltung/elektromobilitaet-als-baustein-der-stadtplanung-best-practices-und-diskussion.
Hier können Sie sich zur Veranstaltung anmelden: https://www.kea-bw.de/nachhaltige-mobilitaet/anmeldung-elektromobilitaet-und-stadtplanung.
