Das Verkehrsministerium Baden-Württemberg erarbeitet ein Landeskonzept "Mobilität und Klima". Neben den Verbänden ist auch die Öffentlichkeit aufgerufen sich im Herbst 2022 online und in sogenannten Mobilitätsräten zu beteiligen. Diese werden in allen vier Regierungsbezirken Stuttgart, Karlsruhe, Freiburg und Tübingen gebildet. Interessierte Bürgerinnen und Bürger können sich ab sofort auf einen Platz bewerben und mit etwas Glück dabei sein. Bewerbungsschluss ist der 24. Juni 2022.
Pro Regierungspräsidium werden fünf Plätze per Losverfahren vergeben. Zudem wird das Verkehrsministerium im Herbst 2022 Bürgerinnen und Bürger dazu aufrufen sich online auf dem Beteiligungsportal Baden-Württemberg einzubringen.
Die Anregungen aus der Bevölkerung sollen die Qualität und Akzeptanz des Landeskonzeptes Mobilität und Klima erhöhen und so die flächendeckende Umsetzung der Maßnahmen beschleunigen. Auch der Bereich Nachhaltige Mobilität der KEA-BW wird eigene Impulse einbringen.
Link zur Meldung des Verkehrsministeriums und zum Bewerbungsformular:
https://vm.baden-wuerttemberg.de/de/service/anmeldungen/landeskonzepts-mobilitaet-und-klima
Ihre Ansprechpartner für Nachhaltige Mobilität bei der KEA-BW: