Aktuelles

Grenzenloses Mobilitätsangebot für junge Menschen aus Deutschland und Frankreich im Juli und August

Eine junge Frau mit Rucksack steigt in die U-Bahn in Stuttgart-Vaihingen

Deutschland und Frankreich streben an, die Sommeraktion für Menschen unter 28 Jahren auch nach 2024 fortzuführen. Foto: KEA-BW

Das Land Baden-Württemberg und die Région Grand Est machen gemeinsame Sache beim grenzüberschreitenden Regionalverkehr: Im Juli und August erkennen die europäischen Nachbarn eine Reihe von Fahrscheinen für junge Menschen gegenseitig an. 

Mit dem Deutschland-Ticket sind junge Menschen aus Baden-Württemberg bereits überall in Deutschland mobil. Diesen Sommer wird das Reisen noch ein Stück grenzenloser. Im Juli und August 2024 berechtigt das Deutschlandticket sie zur Fahrt in allen Regionalzügen der französischen Région “Grand Est” – ohne Aufpreis. Das Land Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und das Saarland haben gemeinsam mit der Région Grand Est eine Vereinbarung getroffen: Inhaberinnen und Inhaber des Deutschland-Tickets (einschließlich des D-Ticket JugendBW) unter 28 Jahren mit Wohnsitz in Baden-Württemberg können im gesamten Regionalverkehr "TER Fluo" in der Région Grand Est kostenlos fahren.

Ebenso können junge Menschen mit Wohnsitz in Grand Est und dem "Pass Jeune" der Région Grand Est in Baden-Württemberg kostenlos das regionale Bahnnetz, einschließlich MEX, IRE, RE, RB und S-Bahnen nutzen. 

Alles Wichtige in Kürze: 

  • Wer? Menschen unter 28. Das D-Ticket (inklusive Junge-Leute-Ticket SL und D-Ticket JugendBW) gilt mit Wohnsitz in Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und dem Saarland in der Région Grand Est. Der Pass Jeune gilt mit Wohnsitz in der Région Grand Est in Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und dem Saarland. 
  • Wann? Im Juli und August 2024 
  • Wo? In Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und im Saarland sowie in der Région Grand Est. 
  • Nachweis? Reisepass oder Personalausweis sind für die Kontrolle mit dem Ticket mitzuführen. 
  • Gültigkeit? In den Zügen IRE, RB, RE und S-Bahnen, Regionalverkehr der Züge Trains TER Fluo sowie der Busse Car TER Fluo. Nicht gültig in den Zügen des Fernverkehrs (TGV, ICE, IC) und des innerstädtischen Nahverkehrs (Busse, U-Bahnen, Straßenbahnen) sowie des übrigen Busverkehrs (Ausnahme sind die Busse der TER-Strecken). 
  • Reservierungspflicht? Auf der Strecke: Paris Gare de l’Est und Châlons-en-Champagne/Bar-le-Duc/Strasbourg bzw. Paris Gare de l’Est und Troyes/Chaumont/Mulhouse. 

Weitere Informationen: https://vm.baden-wuerttemberg.de/de/service/presse/pressemitteilung/pid/freie-fahrt-fuer-junge-menschen 

Alles zum Deutschland-Ticket in Baden-Württemberg: https://vm.baden-wuerttemberg.de/de/mobilitaet-verkehr/oepnv/verkehrsverbuende-tarife/deutschlandticket-in-baden-wuerttemberg

Und alles zum "D-Ticket JugendBW" findet sich hier: https://vm.baden-wuerttemberg.de/de/mobilitaet-verkehr/oepnv/verkehrsverbuende-tarife/alles-zum-d-ticket-jugendbw