Das Kompetenznetz Klima Mobil lädt am 14. März 2024 von 10:00-11:30 Uhr Mitarbeitende von Städten, Gemeinden und Landkreisen sowie andere mit Mobilität und Klimaschutz betraute Personen zur Online-Informationsveranstaltung ein. Die Informationsveranstaltung bietet einen Überblick über die Europäische Mobilitätswoche (EMW), zeigt Unterstützungsangebote für Kommunen auf und stellt bewährte Praxisbeispiele aus einer Kleinstadt, einer Großstadt und einem Landkreis vor. Zudem erhalten sie erste Impulse, wie sie eine eigene EMW-Projektidee entwickeln können.
Kampagne der Europäischen Union für Beteiligung und neue Mobilitätskonzepte
Die Europäische Mobilitätswoche findet jedes Jahr vom 16.-22. September statt. Die EMW ist die bekannteste Plattform, um innovative Verkehrslösungen auszuprobieren. Sie bietet Kommunen die Chance, ihren Bürgerinnen und Bürgern nachhaltige Mobilität vor Ort näherzubringen. Kommunen können die EMW auch dazu nutzen, neue Mobilitätskonzepte öffentlichkeitswirksam vorzustellen, oder ihre Bürgerinnen und Bürger über Information und Beteiligung in laufende Projekte einzubinden.
Hier geht es zur Agenda der EMW-Informationsveranstaltung.
Und hier zur Anmeldung: https://www.klimaschutz-bewegt.de/veranstaltung/emw
Mehr über die Europäische Mobilitätswoche: https://www.umweltbundesamt.de/europaeische-mobilitaetswoche