Aktuelles

Lieferverkehr neu denken: Gemeinsam Lösungen für Ihre Kommune entwickeln

Lieferverkehr in der Stadt

Ohne Lieferverkehr geht es nicht: Um eine verträgliche Gestaltung für Kommunen und Anwohnende geht es im Workshop.

Foto: Pixabay_cdz

Ob Paketflut, Lärm oder Emissionen – der Lieferverkehr stellt Kommunen vor komplexe Aufgaben. Doch wie können sie konkrete Maßnahmen ableiten, die Anwohnerinnen und Anwohner entlasten, die Logistikbranche unterstützen und gleichzeitig Klimaziele erreichen? Die KEA-BW lädt Sie gemeinsam mit dem Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg zum interaktiven Workshop ein, um diese Herausforderung zu diskutieren.

Agenda und Veranstaltungsrahmen

  • Bestandsaufnahme zum Lieferverkehr in Baden-Württemberg 
  • Impulsvortrag über Initiativen und Strategien aus der Branche 
  • Interaktive Diskussion

Datum: 22.10.2025
Dauer: 10:30 Uhr bis 12 Uhr
Ort: Online, Microsoft Teams
Besonders interessant für kommunale Mitarbeitende, die in den Bereichen Verkehr, Wirtschaftsverkehr und Wirtschaftsförderung, Stadtplanung und Klimaschutz tätig sind.

Lieferverkehr als zunehmende Herausforderung

Lieferverkehr in Baden-Württemberg nimmt zu und speziell die Zahl der Paketsendungen hat sich in den letzten Jahren deutlich vervielfacht. Kommunen stehen deshalb vor der Herausforderung den dazugehörigen Verkehr verträglich für die Anwohnenden und die Umwelt zu gestalten, ohne die ohnehin große Belastung der Zustellenden weiter zu steigern.

Neue Impulse und Erfahrungen aus der Praxis

Der Workshop wirft einen Blick auf die Situation des Lieferverkehrs in baden-württembergischen Kommunen - welche Belastungen gibt es und wo liegen Ansatzpunkte für Kommunen? Anschließend berichtet Martin Jugel von Hermes Germany über verschiedene Strategien des Unternehmens, Lieferverkehr möglichst emissionsfrei zu gestalten und wie Kommunen die richtigen Rahmenbedingungen dafür setzen können.

Auf Basis dieses Impulses starten wir in eine Diskussion mit Ihnen über Ihre Erfahrungen und Bedürfnisse in den Kommunen vor Ort: Wo sehen Sie Chancen und welche Instrumente sind in Ihren Augen nötig, um Lieferverkehr für alle nachhaltiger zu gestalten?

Neben der Diskussion haben Sie in der Veranstaltung auch die Möglichkeit sich mit anderen zu vernetzen und für Ihre Kommune Anregungen für eine zukunftsgerichtete Steuerung des Lieferverkehrs mitzunehmen.

Hier finden Sie die Veranstaltung in unserem https://www.kea-bw.de/veranstaltung/lieferverkehr-im-fokus-herausforderungen-und-strategien-fuer-kommunenVeranstaltungskalender.

Hier können Sie sich zur Veranstaltung anmelden: https://www.kea-bw.de/nachhaltige-mobilitaet/anmeldung-lieferverkehr-im-fokus