Manche Kolleginnen und Kollegen waren auf den ersten Blick nicht zu erkennen: Den Kopf eingepackt in Netze, Kopftücher oder Kapuzen. Und das hatte einen guten Grund: Der diesjährige Betriebsausflug der KEA-BW führte in die Rheinauen zum Naturschutzzentrum in Karlsruhe-Rappenwörth - mitten ins Brutgebiet der Schnaken, wie sie süddeutsch heißen. Durch den vielen Regen finden sie in diesem Jahr besonders gute Brutbedingungen vor.
Die gute Laune ließen sich die meisten dennoch nicht verregnen. Denn auch das Wetter war einem Wandertag nicht ganz angemessen. Zur Auswahl standen einen Führung durch eine Mitarbeiterin des Naturschutzzentrums, Geocaching und eine Schatzsuche. In der Schatzkiste waren dann nicht etwa die eingewanderten, problematischen Ochsenfrösche zu finden, sondern essbare aus grünem Weingummi. Nach den erledigten Aufgaben wartete ein Foodtruck mit leckeren veganen Wraps und Pitataschen auf die Hungrigen. Der strömende Dauerregen hielt niemanden davon ab, sich in die Schlange zu stellen. Unter einem großen Party-Zeltdach ließ es sich gemütlich auf den Bierbänken speisen.
Angereist zum Wandertag waren nahe zu alle mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem Rad. Eingeladen waren diesmal auch Kinder, Partnerinnen und Partner. Schließlich feiert die KEA-BW in diesem Jahr ihren 30. Geburtstag.