Aktuelles

POLIS-Jahreskonferenz: Magazin “Cities in Motion” mit Staatssekretärin Elke Zimmer & Anmeldung jetzt möglich

POLIS-Magazin mit dem Interview von Elke Zimmer

Im Interview stellt Elke Zimmer das Projekt Park.Raum.Dialog vor. Kommunen können damit zügig und strategisch Parkraummanagement umsetzten. Foto: POLIS Network / KEA-BW

Rechtzeitig zur Urlaubszeit gibt es wieder aktuellen und interessanten Lesestoff: Die neueste Ausgabe des POLIS-Magazins “Cities in Motion” mit dem Titel “Pathways to Progress” beschreibt, wie die Zukunft der urbanen Mobilität aussehen kann und welche innovativen Lösungen es bereits gibt. 

Im POLIS-Magazin spricht Elke Zimmer, Staatssekretärin im Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg, über erfolgreiches Parkraummanagement. Im Interview weist sie auf die Bedeutung von strategischem Parkraummanagement hin, um umweltfreundliche Mobilität zu fördern und öffentlichen Raum für alle Verkehrsteilnehmenden zurückzugewinnen. 

Die Staatssekretärin betont: „Neben dem Fakt, dass Parkraummanagement eine zentrale Rolle beim aktiven Klimaschutz spielt, wird auch die Verkehrssicherheit und besonders die Lebensqualität der Menschen verbessert.“ 

Parkraummanagement allein ist allerdings nicht ausreichend. Elke Zimmer führt fort: „Gleichzeitig müssen auch klimafreundliche Transportmittel, wie das Fahrrad, öffentliche Verkehrsmittel und Carsharing ausgebaut werden. Nur so kann nachhaltige Mobilität gesteigert werden, ohne die Freiheiten und Flexibilität der Menschen einzuschränken.“ 

Das POLIS-Magazin gibt auch einen Einblick in die Vorbereitungen der öffentlichen Transportmittel für Millionen von Zuschauerinnen und Zuschauern bei den Olympischen Spielen in Paris. Außerdem bietet es Informationen zu einem Projekt, das die Bevölkerung durch Gamification in die Stadtplanung einbindet.

 

Anmeldung zur POLIS-Jahreskonferenz am 27. und 28. November in Karlsruhe ab sofort möglich 

Europas Veranstaltung für nachhaltige Mobilität findet vom 27. bis 28. November 2024 in Kooperation mit der Stadt Karlsruhe statt. Aus fast 500 eingereichten Abstracts – ein neuer Rekord – hat POLIS ein vielversprechendes Konferenzprogramm erstellt. Auf der Konferenzseite ist das Programm einsehbar und die Anmeldung ist ab sofort möglich.  

Die POLIS-Jahreskonferenz richtet sich an alle, die wichtige Entscheidungen im öffentlichen Sektor oder in Mobilitätsunternehmen treffen und umsetzen wollen. Insbesondere für die kommunale Ebene beinhaltet die Konferenz viele Inspirationen zu Mobilitätslösungen. Das Verkehrsministerium stellt jedem Stadt- und Landkreis in Baden-Württemberg jeweils ein Freiticket zur Verfügung. Ansprechperson ist Nils Renkes, nils.renkes@vm.bwl.de.  

Weitere Informationen: https://www.polisnetwork.eu/2024-annual-polis-conference 

Hier geht es zum Interview über Parkraummanagement in Baden-Württemberg und mögliche Unterstützungsangebote: https://online.fliphtml5.com/arovr/veln/#p=11

Informationen zum Magazin gibt es hier: https://www.polisnetwork.eu/news/polis-publishes-fourth-edition-of-cities-in-motion-magazine 

Und hier geht es zum kostenlosen Download des Magazins als digitales Flipbook: https://online.fliphtml5.com/arovr/veln/#p=1 oder als PDF: https://www.polisnetwork.eu/wp-content/uploads/2024/07/Cities-in-motion-4-Summer-24.pdf