Aktuelles

Neues Schulungsangebot: Parkraummanagement erfolgreich kommunizieren

Parkende Autos auf einer kleinen Straße in der Innenstadt von Heidelberg

Durch Parkraummanagement können Kommunen schnell, effizient und mit verhältnismäßig wenig Investitionen den CO2-Ausstoß im Verkehr reduzieren. Foto: Ellen Wurster, KEA-BW

Die Schulung Ohne geht’s nicht: Parkraummanagement braucht Kommunikation bietet die Möglichkeit, praktische Kommunikationsfähigkeiten für Parkraummanagementmaßnahmen zu erwerben und sich mit Kolleginnen und Kollegen aus anderen Kommunen auszutauschen. 

Kommunikation spielt nicht nur beim Thema Parken eine besondere Rolle 

Oftmals stehen Kommunen vor kommunikativen Herausforderungen aufgrund der verschärften Diskussionskultur rund um das Thema Mobilität. Mithilfe von Fachinputs und vielen praktischen Übungen werden die Teilnehmenden für die Kommunikation vor Ort fit gemacht. Sie erhalten konkrete Praxistipps für die Umsetzung. Mit der Kommunikationsinitiative „Platzgewinn fürs Klima“ des Kompetenznetz Klima Mobil stehen bereits vielfältige Materialien zur Verfügung, die bei der Schulung vorgestellt werden.  

Termine und Veranstaltungsorte 

  • 05.09.2024: Bürgerhaus Bahnstadt, Gadamer Platz 1, 69115 Heidelberg 
  • 25.09.2024: Caritas-Tagungszentrum, Wintererstraße 17-19, 79104 Freiburg 
  • 14.11.2024: Haus der Begegnung, Grüner Hof, 89073 Ulm 

Zielgruppe und Mitgliedschaft 

Das Kompetenznetz Klima Mobil bietet die Schulung für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus Mitgliedskommunen an. Die Mitgliedschaft ist kostenlos und ein Beitritt jederzeit einfach möglich. Die Inhalte der Schulung sind speziell für Fachkräfte aus kleineren bis mittleren Kommunen konzipiert, die bislang wenig Fortbildung im Bereich Kommunikation erhalten haben und lokal für Mobilität und Klimaschutz verantwortlich sind. 

Zum Programm, zu weiteren Informationen und zur Anmeldung geht es hier: https://nvbw.events/workshop-kommunikation/#form-event-signup