Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) lädt Verwaltungs- und Verbandsmitarbeitende sowie kommunale Entscheidungsträgerinnen und -träger ein: zum Online-Event "Nachhaltig mobil vor Ort: Wie kommt die Mobilitätswende in die Kommunen" am Donnerstag, 28. September 2023 um 9 bis 12 Uhr.
Praktikable Instrumente und Finanzierungsmöglichkeiten für Maßnahmen aus dem Landeskonzept Mobilität und Klima (LMK) befähigen die Kommunen in Baden-Württemberg, die Mobilitätswende vor Ort umzusetzen. Dr. Susanne Nusser, stv. Hauptgeschäftsführerin des Städtetages Baden-Württemberg, wird mit einer Keynote in das Thema einführen.
Vier Workshops behandeln folgende Themen:
- Im Dschungel der Konzepte - Aktionspläne Mobilität, Klimamobilitätspläne oder die berühmte Ortsmitte: Was ist das richtige Konzept für meine Kommune? mit Tobias Vogt, Kompetenznetz Klima Mobil
- Wo bekommt meine Kommune überhaupt Geld her? Fördermöglichkeiten von Personal, Konzepten und Maßnahmen mit Richard Kaum, Klimaschutz- und Energieagentur Baden-Württemberg
- Rad- und Fußverkehr in meiner Kommune stärken: gewusst wie mit Katharina Dehler, NVBW
Der ADFC organisiert das Event unter dem Dach der Allianz Mobilitätswende. Sie ist eine breite Allianz von umwelt- und verkehrspolitischen Verbänden, Gewerkschaften, kirchlichen Institutionen, Unternehmen und vielen Einzelpersonen. Die Allianz Mobilitätswende ist organisatorisch angegliedert an den ökologischen Verkehrsclub Deutschland (VCD).
Weitere Informationen und Anmeldung: https://bw.adfc.de/neuigkeit/nachhaltig-mobil-vor-ort
Kontakt: Mirjam Brinkmann, mirjam.brinkmann@adfc-bw.de