Zahlreiche Veranstaltungen und Förderungen der Stadt unterstreichen, wie wichtig ihr die Nutzung alternativer Verkehrsmittel ist. Nicht ohne Grund erhielt die Kommune 2017 die Auszeichnung „RadKultur.Stadt“. An Bedeutung gewinnt auch die Kombination der unterschiedlichen Verkehrsmittel.
Bühl ist ein gutes Beispiel für:
- die Errichtung eines Fahrrad-Parkhauses und Rad-Hauses,
- die zahlreichen Initiativen rund ums Rad,
- die Einführung des Stadtbusverkehrs und
- das Pilotprojekt „RegioMove“.
Warum die Kommune den Klimanotstand ausrief, wie sie Radfahren attraktiv macht und mit Bus und Bahn verknüpft:
https://www.kea-bw.de/nachhaltige-mobilitaet/wissensportal/gutes-beispiel-buehl
MEHR erfahren: Weitere Vorbilder für nachhaltige Mobilität in Kommunen