Welche Auswirkungen hat das novellierte Klimaschutz- und Klimawandelanpassungsgesetz (KlimaG BW) auf Kommunen? Was bietet die neue Servicestelle von Photovoltaik an? Wie gelangt man „Vom kommunalen Wärmeplan zur Klimastrategie“ und wie zur Förderung für den Mobilitätspass? Diese Themen und mehr bündelt der aktuelle Newsletter der KEA-BW.
Die wichtigsten Neuigkeiten für Kommunen rund um den Klimaschutz sind diesmal:
- Die neue Servicestelle Photovoltaik als zentrale Unterstützung für den PV-Ausbau
- Das Positionspapier zu grünem Wasserstoff in der Wärmeversorgung
- Neue Leitfäden und Veranstaltungen zur Weiterentwicklung kommunaler Klimastrategien
- Praxisbeispiele und Austauschformate für Klimaschutzmanager und -managerinnen im Land
- Unabhängig ökologisch: Faktenblatt Bürgerenergiegenossenschaften (BEG)
- Rückblick: 200 Klimaschutzmanagerinnen und -manager schauten in Pforzheim gemeinsam nach vorne
Hier lesen Sie den Herbst-Newsletter der KEA-BW
Hier können Sie sich für den KEA-BW-Newsletter anmelden (vier E-Mails im Jahr).
