Aktuelles

Wohin führt der Kompass? Am 7. November sozial gerechte Mobilität in Baden-Württemberg fordern und fördern

Menschen in Innenstadt mit Straßenbahn und Bushaltestelle

Die Abschlussveranstaltung der Reihe „Mobilitätswende gerecht gestalten“ bündelt alle Erkenntnisse und Empfehlungen für Baden-Württemberg. Foto: iStock

Mobilität soll allen Menschen gleichermaßen offenstehen und niemanden vom öffentlichen Leben ausschließen. Deshalb hat die Tagungsreihe „Mobilitätswende gerecht gestalten“ seit 2021 ein besonderes Auge auf Kinder, Jugendliche und Familien, Menschen mit Behinderung, Seniorinnen und Senioren, Migrantinnen und Migranten sowie Menschen in Armut. 

Alle Erkenntnisse und Empfehlungen aus der Reihe stellen Landesverkehrsminister Winfried Hermann, MdL und weitere hochkarätige Referierende aus Verbänden, Politik und Verwaltung am Freitag, 7. November in Stuttgart vor: https://www.ev-akademie-boll.de/tagung/250225.html.

Breite Allianz für benachteiligte Gruppen folgt gemeinsamem Kompass

Herzlich eingeladen sind Vertreter und Vertreterinnen von Sozial- und Wohlfahrtsverbänden, Interessensvertreterinnen und -vertreter von Menschen mit Behinderung sowie Seniorinnen und Senioren, Initiativen und Vereine sowie Beteiligte aus Politik, Verwaltung und Kommunen. Die Erkenntnisse und Empfehlungen werden diskutiert, Vernetzung und Austausch gefördert. Die Teilnahme ist kostenfrei!

Hier geht es zur Anmeldung:

https://www.ev-akademie-boll.de/nc/programm/anmeldung/250225.html

Fragen und Anregungen zur sozial gerechten Mobilität nimmt Sophie Linse von der KEA-BW entgegen: Sophie.Linse@kea-bw.de