Die Veranstaltung wird gemeinsam von der Stabsstelle Energiewende, Windenergie und Klimaschutz des Regierungspräsidiums Freiburg und dem Bereich Erneuerbare BW bei der Klimaschutz- und Energieagentur Baden-Württemberg durchgeführt. Wir informieren über die Bedeutung kommunaler Entscheidungen und die Einflussmöglichkeiten des Gemeinderats beim Ausbau der erneuerbaren Energien. Es werden die rechtlichen Grundlagen dargestellt sowie die Unterstützungsangebote der beiden Institutionen vorgestellt. Die Veranstaltung richtet sich an Sie als Gemeinderätinnen und Gemeinderäte.
Hier finden Sie die im Rahmen der Veranstaltung gestellten Fragen und Antworten:
Hier gibt es die Vortragsfolien zum Download:
Energiewende vor Ort: Gestaltungsmöglichkeiten für den Gemeinderat, Prof. Dr.-Ing. Martina Hofman, Erneuerbare BW
Wärmeversorgung der Zukunft, Fabian Nagel, Stabsstelle Energiewende, Windenergie und Klimaschutz, Regierungspräsidium Freiburg
Photovoltaik auf der Freifläche und im Siedlungsraum, Julia Lais, Stabsstelle Energiewende, Windenergie und Klimaschutz, Regierungspräsidium Freiburg
Ausbau der Windenergienutzung und die Rolle der Gemeinden, Heiko Hogenmüller und Dr. Sabine Stampf, Stabsstelle Energiewende, Windenergie und Klimaschutz, Regierungspräsidium Freiburg