Jährlich ermittelt die Organisation Global Footprint Network den sogenannten Erdüberlastungstag oder Earth Overshoot Day. Dieser fiel in diesem Jahr auf den 24. Juli. An diesem Tag hatten die Menschen alle natürlichen Ressourcen der Erde für 2025 aufgebraucht und leben nun “auf Pump”. Der Erdüberlastungstag ist damit wie in den Jahren zuvor weiter nach vorne gerückt.
Es wurden mehr Bäume gefällt, mehr Fische gefangen und mehr sauberes Wasser verbraucht, als die Erde innerhalb eines Jahres wiederherstellen kann. Und die Lebensweise der Menschen setzt deutlich mehr Treibhausgase frei, als die noch vorhandenen Wälder, Moore und Grünflächen binden können.
https://www.footprintnetwork.org/
Das richtige Maß zwischen dem Mangel an Bedürfnisbefriedigung und dem Übermaß an Ressourcennutzung finden:
Infos dazu gibt es im Wissensportal Suffizienz der KEA-BW https://www.kea-bw.de/kommunaler-klimaschutz/wissensportal/suffizienz