Aktuelles

Kostenlos anmelden: Webinar zu digitalen Tools für E-Mobilität & Ladeinfrastruktur-Aufbau

Link zur Vorstellung digitale Tools Elektromobilität

Kostenlose digitale Tools helfen bei ihrem Elektromobilitäts- und Ladeinfrastruktur-Projekt. Grafik: iStock/metamorworks

Den eigenen Fuhrpark erfolgreich elektrifizieren als Unternehmen oder Kommune, Parkflächen mit Ladeinfrastruktur ausstatten, sowie Planung und Ausbau von Ladeinfrastruktur in der Kommune vorantreiben: Bei all diesen Vorhaben können kostenlose digitale Tools Sie unterstützen.

Im Webinar "Digitale Helfer für die Elektromobilität - Tools zur Planung von Ladeinfrastruktur und Flottenelektrifizierung" geben Ihnen Experten von KEA-BW und der Nationalen Leitstelle Ladeinfrastruktur einen Überblick über die verfügbaren Programme von NOW GmbH und KEA-BW. Termin ist der 12.11.2024 von 10:45 bis 11:45 Uhr.

Einführung in vier wichtige Online-Tools

In der kostenlosen Online-Veranstaltung werden die Fuhrparkplattform der KEA-BW und die Ladeinfrastruktur-Tools der NOW GmbH (das Flächen-, Standort- und LadelernTOOL) vorgestellt. Dabei werden mögliche Anwendungsfälle betrachtet und Sie können ihre Fragen aus der Praxis stellen. Alle Tools können Sie schnell und einfach über unsere Übersicht auf der Webseite abrufen. Den Link zur Veranstaltung über MS Teams erhalten Sie nach erfolgreicher Anmeldung per E-Mail. 

Termin: 12.11.2024, 10:45-11:45 Uhr

Mehr Informationen zum Webinar: https://www.kea-bw.de/servicemenu/klimaschutz-konkret-online

Im Nachgang werden die Folien und eine Aufzeichnung der Veranstaltung zur Verfügung gestellt.

Bei Rückfragen wenden Sie sich gerne an das Team "Elektromobilität und Ladeinfrastruktur" per E-Mail unter mobilitaet-foerderung[at]kea-bw.de.

Die Online-Veranstaltung ist Teil der Reihe "klimaschutz_konkret online", in der die KEA-BW Themen aus dem kommunalen Klimaschutz kompakt vorstellt.

Mehr über die Reihe "klimaschutz_konkret online": https://www.kea-bw.de/servicemenu/klimaschutz-konkret-online