Der Landkreis Karlsruhe will 2035 CO2-frei sein. Dafür hat er sich ambitionierte Ziele gesteckt. Eine ganzheitliche Mobilitätsstrategie soll das Leben der rund 445.000 Einwohnerinnen und Einwohner verbessern und das Klima schützen. Eine der vielen Maßnahmen ist die Stärkung des Radverkehrs. Dieser liegt Stand heute bei einem Anteil von 15 Prozent und soll bis 2030 auf 20 bis 25 Prozent ansteigen.
Der Landkreis Karlsruhe ist ein gutes Beispiel für:
- das erste bundesweite ausschließliche E-Carsharing,
- Elektromobilität im Nahverkehr,
- die Bündelung unterschiedlicher Mobilitätsangebote und vernetzter Verkehrsmittel sowie
- einen fahrradfreundlichen Landkreis.
Der Landkreis glänzt auch bei On-Demand-Verkehren und Mobilitätsstationen. Hier geht es zum guten Beispiel!